Grundregeln der Schaufenstergestaltung
- rosvrany
- 8. Juli 2015
- 1 Min. Lesezeit
An erster Stelle steht die Sauberkeit. Das Fenster und natürlich die gesamte Auslage sollte rein gehalten werden. Eine regelmäßige Reinigung ist daher unbedingt erforderlich.
Die Auslage sollte nicht zu "voll" und überladen sein, sonst fühlt sich der Betrachter überfordert und geht gleich weiter. Ein einzelner Blickfang (Eyecatcher) ist daher sehr zielführend.
Die Warengruppen werden in unterschiedlichen Höhen und Tiefen dekoriert.
Die Dekorationselemente unterstreichen den Produktwert und überlagern ihn nicht.
Das Schaufenster sollte alle drei bis vier Wochen gewechselt werden!
Ganz wichtig: die PREISAUSZEICHNUNG.

Comments